Projekte
Bewertung von Ernährungsstatus, Gesundheitszustand und Lebensqualität erwachsener Zuwanderer
Leitung: | Prof. Dr. Andreas Hahn |
Bearbeitung: | Feras Al Masri, Dr. Sandra Gellert |
Laufzeit: | Seit 2018 - Status: Rekrutierung |
Kooperation:
Prof. Dr. Straka, Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Studienart:
Monozentrische Querschnittsstudie
Hintergrund:
In den vergangenen Jahren ist eine große Zahl von Migranten aus anderen Kulturkreisen, insbesondere aus dem Nahen Osten, nach Deutschland gelangt. Diese zugewanderte Bevölkerung steht vor vielen neuen Herausforderungen, die sich auch auf die Ernährung und Lebensqualität auswirken. Aufgrund des veränderten Lebensmittelangebots müssen die Migranten ihre Ernährung und ihr Essverhalten in einem gewissen Rahmen der neuen Umgebung anpassen.
Ziel:
Ziel dieser Studie ist die Beurteilung des Ernährungsstatus, Gesundheitszustands und der Lebensqualität von erwachsenen Zuwanderern. Mögliche Versorgungslücken sollen identifiziert werden. Zudem sollen Zusammenhänge zwischen ausgewählten Migrationsaspekten und dem Ernährungsstatus, Gesundheitszustand und der Lebensqualität untersucht werden.
Zielgruppe:
Erwachsene Zuwandere (18-60 Jahre), die in den letzten 2-3 Jahren aus dem Nahen Osten nach Deutschland eingewandert sind.